Die Prog-Studio 6 Software ist veraltet und wird nur noch für die Ansteuerung der alten Parallelport Programmiergeräte empfohlen. Für die Entwicklung von Mikrocontroller Programmen empfehlen wir nun den Nachfolger Prog-Studio 9 und für die Ansteuerung der Batronix USB Programmiergeräte die Prog-Express Software (Freeware).
Neben Grundfunktionen wie dem Auslesen, Programmieren, Vergleichen und Löschen von Chips in den Batronix Programmiergeräten bietet die Prog-Studio 6 Software eine Vielzahl von weiteren Funktionen. Der Hex/ASCII Editor erlaubt vielfältige Bearbeitungsmöglichkeiten der Bauteil-Inhalte und der MC-Editor integriert einen umfangreichen Compiler/Assembler/Debugger für Entwickler von Mikrocontroller Applikationen.
Software Details | Prog-Studio 6 als Programmiergerätesoftware |
---|---|
Dateiformate | Alle im Speicherchipbereich verwendeten Dateiformate: Binär, Intel-Hex und Motorola S-Records |
Offsetfunktionen | Beliebige Daten und Chip Offsets |
Splitfunktionen | 16 Bit Splitting |
Hex-Editor | Integriert mit einigen Editorfunktionen |
Software Updates | Weiterentwicklung wurde eingestellt. Nachfolger Prog-Studio 9 und Prog-Express |
Unterstützte Betriebssysteme | Windows 98SE, ME, 2000, XP, 2003 Windows 7 und Windows Vista werden nicht unterstützt! |
Sprachen | Deutsch, Englisch |
OS: Windows XP, 2000, ME, 98SE
Hinweis: Windows 7 und Vista wird nicht unterstützt!
Version: 6.0.9 (veröffentlicht am 19. Juli 2006)
Dateigröße: 6,5 MiB
(Beschreibt die Programmiergeräteansteuerung)
Alles über die allgemeine Verwendung der Software, den Hex-Editor und erklärt, wie Chips Programmiert und ausgelesen werden.
(Beschreibt die Software Entwicklung für MCS-51 Mikrocontroller)
Alles über den Assembler/Compiler/Debugger und die Erstellung von eigenen MCS-51 Programmen