Als führender Hersteller von Oszilloskopen (gemessen am Absatz in China) deckt die vielfältige Produktlinie von SIGLENT den Markt mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis ab.
Die Oszilloskope der Siglent SDS1000X-E Serie verfügen über verbesserte mathematische Funktionen. So werden die Messungen und Mathematikfunktionen über den ganzen Speicherbereich ausgeführt, nicht nur im Displaybereich.
Das SDS2000X-E ist ein qualitativ hochwertiges zweikanaliges Speicheroszilloskop. Es zeichnet sich besonders durch die Abtastrate von 2 GSa/s und einer Bandbreite von bis zu 350 MHz aus.
Die Siglent SDS2000X Oszilloskope bieten professionelle Messfunktionen zum Einstiegspreis. Sie sind für jeden Arbeitsplatz erschwinglich und besitzen eine gut durchdachte und einfach zu benutzende Bedienung, die zugleich umfangreiche Komfortfunktionen für alle Messaufgaben bietet.
Die Oszilloskope der Siglent SDS2000X Plus Serie sind qualitativ hochwertige zwei- oder vierkanalige Speicheroszilloskope. Sie bieten eine Abtastrate von bis zu 2 GSa/s, eine Bandbreite von bis zu 350 GHz sowie eine Speichertiefe von 200 Mpts.
Die Oszilloskope der Siglent SDS5000X Serie sind qualitativ hochwertige zwei- oder vierkanalige Speicheroszilloskope. Diese zeichnen sich besonders durch die hohe Abtastrate von bis zu 5 GSa/s, einer Bandbreite von bis zu 1 GHz sowie einer großen Speichertiefe von 250 Mpts aus.
Die mobilen Siglent SHS800 / SHS1000 Handheld Oszilloskope sind besonders gut für den mobilen Einsatz geeignet. Zusätzlich zur Oszilloskopfunktion besitzen die Geräte ein eingebautes Multimeter, mit dem u.a. Spannungen, Ströme, Widerstände und Kapazitäten gemessen werden können.
Die Siglent SDS1000CML+ Oszilloskope sind Einsteigeroszilloskope zum absoluten Niedrigpreis. Trotz des geringen Preises wurde aber nicht an der Qualität gespart.