Mit der MHO 6 Serie stellt Micsig seine neuen Tischoszilloskope vor. Auch diese MHO-Modelle verfügen über einen leistungsfähigen Chip, auf dem die hauseigene Androidversion Sigtest läuft.
Die hochauflösenden Modelle der Serie MHO 6 verfügen über eine Bandbreite von 350, 500 oder 1000 MHz, eine Abtastrate von 6 GSa/s, 8 Analogkanäle, einen 12 Bit AD Wandler und eine Speichertiefe von 1.800 Mpts. Das für ein Oszilloskop ungewöhnlich flache Gehäuse von nur knapp 3,6 cm spart Platz und ermöglicht ein sehr geringes Gewicht. Der 16" Touchscreen mit einer Auflösung von 1920x1200 Pixel ermöglicht eine detaillierte Darstellung der Messkurven.
Die Serie MHO 6 Serie bietet die original Mic-OPI™ Tastkopfschnittstelle, die Tastköpfe automatisch erkennt und eine Kalibrierung mit nur einem Tastendruck ermöglicht. Die Geräte bieten außerdem eine Vielzahl von Schnittstellen wie USB 3.0 Host, USB Typ-C, LAN, HDMI, Triggerausgang usw.
Durch das digitale Triggersystem ist der Triggerjitter sehr gering und die Triggerung sehr präzise. Darüber hinaus unterstützt das Oszilloskop ab Werk serielle Bustrigger und Busdekodierung von RS-232/422/485/UART, CAN, CAN FD, LIN, SPI, I²C, optional ARINC-429 und MIL-STD1553B.