PicoLog Cloud baut auf dem bewährten Design von PicoLog 6 auf und ist ein kostenloses Upgrade, das viele großartige neue Funktionen einführt, die die Einsatzmöglichkeiten Ihres Pico-Datenloggers erweitern. Sowohl bestehende als auch neue Kunden werden von den folgenden neuen Funktionen profitieren:
Mit diesem kostenlosen Upgrade der PicoLog-Datenaufzeichnungssoftware kann Ihr Pico-Datenlogger oder Oszilloskop nicht nur auf einer lokalen Festplatte aufzeichnen, sondern die Aufzeichnungen jetzt auch direkt in einen sicheren Online-Cloud-Speicher streamen. Haben wir schon erwähnt, dass unser neuer Cloud-Service für alle neuen und bestehenden Kunden völlig kostenlos ist?
Diese neue wichtige Funktion bleibt unserer Vision treu, eine Datenaufzeichnungsanwendung mit einer einfachen Benutzeroberfläche zu schaffen, die sowohl von technischen als auch von nicht-technischen Benutzern verwendet werden kann.
PicoLog Cloud ist im Wesentlichen die gleiche Anwendung wie zuvor, aber mit Verbesserungen, die es ermöglichen, Live-Aufzeichnungsdaten direkt an Ihren entfernten PicoLog-Cloud-Bereich zu senden und zusätzlich gespeicherte Aufzeichnungen in der Cloud anzuzeigen.
Die Sicherheit steht bei PicoLog Cloud ganz oben auf der Prioritätenliste, und wir verwenden die neuesten und besten Sicherheitstechniken und -prozesse, um zu gewährleisten, dass Ihre Online-Daten und Anmeldedaten sicher bleiben. Um dies zu erreichen, setzt PicoLog Cloud eine Identitätsmanagement-Plattform ein, um den Login-Authentifizierungsprozess zu verwalten, so dass Ihre Identität anonymisiert bleibt und Ihre Daten sicher erfasst werden.
In der Praxis bedeutet dies, dass Sie sich mit Ihrer E-Mail und Ihrem Passwort von einem der folgenden E-Mail-Anbieter anmelden: Microsoft, Apple oder Google. Wenn Sie kein Konto bei einem dieser Anbieter haben, können Sie ein anonymisiertes Konto mit einer anderen E-Mail-Adresse erstellen. Um eine zusätzliche Sicherheitsebene zu schaffen, sollten Sie ein E-Mail-Konto verwenden, das 2FA (Zwei-Faktor-Authentifizierung) bietet.
Der Cloud-Speicher von PicoLog wird bei einem anderen Branchendienst gehostet, der für seine hervorragende Zuverlässigkeit und seinen weltweiten Zugang bekannt ist: Microsoft Azure. Das bedeutet, dass Sie sich auf die Qualität des Dienstes (Betriebszeit) verlassen können und dass mehrere Serverstandorte Ihre Daten gegen das Risiko eines Serverausfalls absichern.
Die Geräte von Pico werden an Ihren PC oder Laptop angeschlossen und nutzen seit über drei Jahrzehnten die Leistung von Bildschirm, Prozessor, Festplatte, Tastatur und Maus Ihres Computers. Es gibt nur wenige Einschränkungen bei dieser Konfiguration, aber manchmal können Sie sich nicht im selben Raum, in derselben Fabrik, Stadt oder sogar im selben Land wie Ihre Datenerfassungsgeräte aufhalten.
Jetzt öffnet PicoLog Cloud ein Fenster zu Ihren Loggern und Erfassungen, so dass andere PCs, auf denen PicoLog installiert ist, Ihre Daten von jedem Ort der Welt aus ansehen und exportieren können. Aus Sicherheitsgründen muss dieser PC bei Ihrem persönlichen PicoLog Cloud-Konto angemeldet sein, um Ihre Aufzeichnungen (live oder gespeichert) zu sehen.
Um die Dinge einfach zu halten und unerwünschte Änderungen an einer Live-Aufnahme zu vermeiden, können Änderungen an den Aufnahmeeinstellungen und der Konfiguration nur von der PicoLog-Cloud-Host-App verwaltet werden.
PicoLog 6 basiert seit jeher auf einem Framework, das Chromium (Googles Open-Source-Browser) und Java verwendet, d.h. es ist bereits "browserfähig".
Es könnte nicht einfacher sein, es zu benutzen! Rufen Sie in einem beliebigen Browser die URL picolog.app auf und melden Sie sich bei Ihrem PicoLog-Cloud-Konto an. Dadurch erhalten Sie sofortigen und sicheren Zugriff auf alle Ihre Live- und gespeicherten Cloud-Aufnahmen auf jedem Smart-Gerät mit Internetanschluss, überall auf der Welt. Einige Browser wie Google Chrome und Microsoft Edge ermöglichen es, die PicoLog Cloud als PWA (Progressive Web App) zu "installieren", so dass die App auf Ihrem Startbildschirm oder Desktop verfügbar ist und wie eine normale App funktioniert.
Falls Ihr Host-PC während einer Erfassung die Netzwerkverbindung verliert, schaltet PicoLog Cloud sofort auf die PC-eigene Festplatte um, bis die Netzwerkverbindung wiederhergestellt ist. Alle fehlenden Daten werden sofort wieder mit der Cloud synchronisiert.