Die Funktions-/Arbiträrsignalgeneratoren der SDG3000X-Serie verfügen über zwei Kanäle und bieten eine maximale Bandbreite von 200 MHz. Mit einer Abtastrate von 1,2 GSa/s und einer vertikalen Auflösung von 16 Bit erfüllen sie höchste Anforderungen an Präzision.
Aufbauend auf klassischer DDS-Technologie integriert die Serie die innovativen TrueArb- und EasyPulse-Technologien, die typische Einschränkungen von DDS bei der Ausgabe von Arbiträrsignalen sowie Rechteck- und Pulssignalen überwinden. Dadurch lassen sich hochpräzise Signale mit geringem Jitter erzeugen.
Zusätzlich unterstützt das Siglent SDG3162X Funktionen wie PRBS-Mustergenerierung, Sequenzen, Dual-Pulse- sowie Vektorsignalausgabe und deckt somit ein breites Anwendungsspektrum ab.
Modellübersicht | SDG3082X | SDG3162X | SDG3202X |
---|---|---|---|
Max. Frequenz | 80 MHz | 160 MHz | 200 MHz |
Auflösung | 1 µHz | 1 µHz | 1 µHz |
Max. Abtastrate (2x Interpolation) | 1,2 GSa/s | 1,2 GSa/s | 1,2 GSa/s |
Max. Amplitude | 20 Vpp < 40 MHz | 20 Vpp < 40 MHz | 20 Vpp < 40 MHz |
Frequenzzähler | bis zu 200 MHz | bis zu 200 MHz | bis zu 200 MHz |
Kanäle | 2 | 2 | 2 |
Weitere technische Daten der Siglent SDG3000X Serie finden Sie im SDG3000X Datenblatt.
Bietet eine flexible Sequenzwiedergabefunktion, um verschiedene Szenariotests einfach zu bewältigen. Die maximale Wellenformspeichertiefe jedes Kanals beträgt bis zu 40 Mpts. Die Anzahl der Zyklen für jede Wellenform und die Reihenfolge der Wellenformwiedergabe lassen sich einfach einstellen.
Es werden bis zu 1024 Segmente unterstützt. Während der Wiedergabe kann auch das aktuell abgespielte Segment angezeigt werden, sodass Sie den Test steuern können. Fünf Betriebsmodi: kontinuierlich, getriggert, Burst, einzeln und erweitert. Im erweiterten Betriebsmodus können Sie den Auslösemodus für jedes Segment einstellen. Es stehen vier Auslösequellen zur Verfügung: „Auto“, „Extern“, „Manuell“ und „Timer“.
Unterstützt drei Sweep-Modi: Frequenz, Amplitude sowie Frequenz und Amplitude, wodurch sich Frequenz- und Amplituden-Sweep-Tests einfach durchführen lassen.
Unterstützt drei Sweep-Typen: linear, logarithmisch und stufenweise sowie drei Sweep-Richtungen: aufwärts, abwärts und aufwärts/abwärts.
Es stehen drei Auslösequellen zur Verfügung: intern, extern und manuell.
Sprache: Englisch
Dateigröße: 1.49 MiB
Erscheinungsdatum: 15.09.2025
Sprache: Englisch
Dateigröße: 5.76 MiB
Erscheinungsdatum: 15.09.2025
Sprache: Englisch
Dateigröße: 1.11 MiB
Erscheinungsdatum: 15.09.2025
Sprache: Englisch
Dateigröße: 2.31 MiB
Erscheinungsdatum: 15.09.2025