Der R&S® NPA501 Leistungsanalysator bietet die Basismessungen in den Anwendungen Spannung, Strom, Leistung und Total Harmonic Distortion (THD). Mit dem 5-V-Messbereich steht eine bisher nicht erreichte Auflösung für Leistungs- und Energiebetrachtungen zur Verfügung.
Darüber hinaus bietet der R&S® NPA501 Leistungsanalysator Spitzenwertmessungen, die grafische Darstellung der Messwerte und die Analyse von bis zu 50 Harmonischen. Die in dieser Klasse einzigartige, zweikanalige Trendchart-Funktion kann aus 15 Messgrößen frei konfiguriert werden. Mit der Inrush-Funktion können Einschaltstrom und Spannungsverläufe erfasst und grafisch angezeigt werden. Mit der PASS/FAIL-Funktion können Sie zahlreiche Messgrößen am Bildschirm und extern über einen rückseitigen Analog- beziehungsweise Digitalausgang überwachen. Ein zusätzlicherSensoreingang zum Anschluss einer Stromzange oder eines Shunts erweitert den Strommessbereich gemäß den Anforderungen.
Die Leistungsmesser der R&S® NPA Familie setzen Maßstäbe bei der Dokumentation von Messparametern: bis zu zehn frei konfigurierbare Messgrößen werden mit zehn Messungen pro Sekunde gleichzeitig angezeigt. Mit der Logging-Funktion können Sie diese Daten im CSV-Format inklusive Zeitstempel mit nahezu unbegrenzter Dauer speichern. Der Bildschirminhalt kann zusätzlich in jeder Anwendung per Knopfdruck auf einem USB-Stick gespeichert werden. Für die Analyse des Energieverbrauchs steht serienmäßig ein hardwarebasierter Integrator zur Verfügung, der den Verbrauch hochpräzise und lückenlos erfasst. Dabei werden die Watt- und Amperestunden vorzeichenrichtig saldiert.
Drei verschiedene Filter im Spannungs- und Stromzweig des Erfassungssystems können passend zur jeweiligen Messaufgabe aktiviert werden. Alle Geräte der R&S®NPA Familie sind über Ethernet- oder USB-Schnittstelle fernsteuerbar. Bei der Kommunikation über USB werden der virtuelle COM-Port und die TMC-Klasse unterstützt. Die Fernsteuerbefehle basieren vollständig auf dem SCPI-Standard.
Zusätzlich stehen kostenlose Treiberpakete für LabVIEW, LabWindows/CVI und IVI.net zur Verfügung. Damit lassen sich die R&S®NPA Geräte schnell und einfach in bestehende Systeme integrieren.
Der R&S® NPA501-G verfügt zusätzlich über eine IEEE-488-Schnittstelle (GPIB)
Grundfunktionen der R&S® NPA | |
---|---|
Messleitungstyp | einphasig 2-drahtig |
Messmethode | gleichzeitige Spannungs- und Strom-Digitalabtastung, Echtzeitberechnung |
Messfunktionen | Wirkleistung, Scheinleistung, Blindleistung, Lambda-Leistungsfaktor, Phasensprung, Frequenz, Spannung (eff. und gemittelt), Strom (eff. und gemittelt), Klirrfaktor, Energie |
Abtastfrequenz | 500 kHz |
A/D Auflösung | 16 bit |
Eingangsimpedanz | 2 MΩ |
Grundgenauigkeit | 0,05 % der Anzeige |
Frequenzmessbereich | 10 Hz bis 100 kHz |
Frequenzgenauigkeit | 0,1 % der Anzeige |
Spannungsmessbereich | 1 mV bis 600 V |
Strommessbereich | 1 mA bis 20 A |
Leistungsmessbereich | abhängig von der Kombination der Spannungs- und Strombereiche; von 50 µW bis 12 kW |
PLL-Synchronisationsquellen | Spannung, Strom, extern |
Display | QVGA-Farbdisplay (320 × 240 Pixel) |
Gestelleinbau | ½ 19", 2 HE |
Weitere technische Daten der R&S® NPA finden Sie im Datenblatt.
Sprache: Englisch
Dateigröße: 6.70 MiB
Erscheinungsdatum: 24.05.2024
Sprache: Englisch
Dateigröße: 2.42 MiB
Erscheinungsdatum: 24.05.2024
Sprache: Deutsch
Dateigröße: 2.41 MiB
Erscheinungsdatum: 24.05.2024
Sprache: Englisch
Dateigröße: 3.56 MiB
Erscheinungsdatum: 24.05.2024