Aufgrund ihrer Leistung kann die Station optional mit einem 95-Watt-Lötkolben betrieben werden, was sie ideal für den industriellen Einsatz macht.
Wie beim 1-Port-Modell FX-888DX kommen auch bei der Hakko FX-889 Lötspitzen der T18-Serie zum Einsatz, die aufgrund ihrer hervorragenden Wärmeleitfähigkeit das Löten bei niedrigeren Temperaturen ermöglichen. Dadurch wird die thermische Belastung der Bauteile reduziert, die Oxidation an der Lötspitze verringert und die Lebensdauer der Lötspitzen verlängert. Darüber hinaus ermöglicht die Hakko FX-889 auch den Einsatz von extra massiven Lötspitzen der T19-Serie, was sie zu einem vielseitigen Allrounder für Ihre Lötaufgaben macht.
Kombinationsmöglichkeiten
Lötkolben | Spitzen der Serie |
---|---|
FX-8801 Standard | T18 |
FX-8802 N2-Lötkolben | T18 + Düseneinheit |
FX-8803 Einhandlötpistole, manuelle Zuführung | T18 |
FX-8804 SMD-Pinzette | |
FX-8805 Lötkolben Typ L | T19 |
FX-8806 95W-Handstück | T32 |
Technische Daten
Stromquelle | 230V AC 50/60 Hz |
---|---|
Leistungsaufnahme | 135 W (26 V) |
Abmessungen (B)×(H)×(T) mm | 157 × 212 × 149 |
Gewicht (kg) ohne Kabel | 2,1 |
Temperaturbereich | 50-480 °C |
Temperaturstabilität | Bei Leerlauftemperatur ±1°C |
Für die Lötkolben FX-8801, FX-8802, FX-8803
Für die SMD-Pinzette FX-8804
Für den Lötkolben FX-8805
Für den Lötkolben FX-8806
Für dieses Produkt sind keine Downloads hinterlegt.