Die DG5000 Pro-Serie bietet vielseitige, kostengünstige All-in-One-Generatoren mit bis zu acht Kanälen und galvanischer Trennung. Funktionsgenerator (arbiträr), Rauschgenerator, Impulsgenerator, Oberwellengenerator und Analog/Digital-Modulator in einem einzigen Gerät. Die Abtastrate geht bis zu 2,5 GSa/s und die Speichertiefe liegt bei 64 Mpts (erweiterbar auf 128 Mpts).
Isolation:
Der 10,1-Zoll-Touchscreen ermöglicht einen klaren Blick auf die Messergebnisse. Er bietet USB- und LAN-Schnittstellen (Standard) sowie die Web Control-Funktion mit der Sie das Gerät direkt steuern können, was eine reibungslosere Interaktion ermöglicht.
Modell | DG5000 Pro |
---|---|
Max. Frequenz | 250 - 500 MHz |
Auflösung | 1 µHz |
Abtastrate | 2.5 GSa/s |
Vertikale Auflösung | 16 bits |
Speichertiefe | 64 Mpts (standard), 128 Mpts (optional) |
Max. Amplitude | 10 Vpp < 100 MHz |
Frequenzzähler | bis zu 1 GHz |
Kanäle | 2 - 8 |
Weitere technische Daten der Rigol DG5000 Pro Serie finden Sie im DG5000 Pro Datenblatt.
DG5000 Pro (2 Kanäle) | Max. Frequenz | max. isolierte DC Spannung |
---|---|---|
DG5252 Pro | 250 MHz | ±42 Vpk |
DG5352 Pro | 350 MHz | ±42 Vpk |
DG5502 Pro | 500 MHz | ±42 Vpk |
DG5000 Pro (4 Kanäle) | Max. Frequenz | max. isolierte DC Spannung |
---|---|---|
DG5254 Pro | 250 MHz | ±42 Vpk |
DG5354 Pro | 350 MHz | ±42 Vpk |
DG5504 Pro | 500 MHz | ±42 Vpk |
DG5000 Pro (8 channels) | Max. Frequenz | max. isolierte DC Spannung |
---|---|---|
DG5258 Pro | 250 MHz | ±42 Vpk |
DG5358 Pro | 350 MHz | ±42 Vpk |
DG5508 Pro | 500 MHz | ±42 Vpk |
1 - 10,1-Zoll-Touchscreen
2 - Auswahlbereich für Ausgabemodus
3 - Umschalttasten für Frequenz/Periode und Phase/Verzögerung
4 - Auswahlbereich für die Grundwellenform
5 - Umschalttasten für Amplitude/High Level und Offset/Low Level
6 - Parametereingabebereich (Drehknopf, Pfeiltasten und numerische Tastatur)
7 - Schnellbedienungstaste
8 - Kanalausgangssteuerung
9 - CH2-Sync-Ausgangsanschluss, Modulationseingangsanschluss
10 - CH2-Ausgangsanschluss
11 - CH1 Sync-Ausgangsanschluss, Modulationseingangsanschluss
12 - CH1-Ausgangsbuchse
13 - Taste Help, Taste Manual Trigger, Taste Align Phase
14 - USB HOST-Schnittstelle
15 - Power-Taste
1 - 10-MHz-Referenzausgang
2 - 10-MHz-Referenzeingang
3 - Schraublöcher für die Montage (VESA 100 x 100)
4 - HDMI-Schnittstelle
5 - USB DEVICE-Schnittstelle
6 - LAN-Schnittstelle
7 - Bohrung für Kensington Sicherheitsschloss
8 - AC-Netzbuchse
9 - Sicherung
10 - Anschluss für Batteriehalterung
11 - Auxiliary-Ausgang
12 - Externer Triggereingang
1 - Dropdown-Schaltfläche Grundwellenform
2 - Dropdown-Schaltfläche Ausgabemodus
3 - Parameter-Konfigurationsbereich
4 - Benachrichtigungsbereich
5 - Taste für die Bildschirmaufnahme
6 - Taste zum Speichern/Aufrufen
7 - Funktionstaste Phase ausrichten
8 - Funktionstaste Kanal kopieren
9 - Registerkarte Kanal
10 - Kanalbeschriftungen
11 - Funktionsnavigations-Symbol
12 - Registerkarte Wellenform
13 - Kanalbezeichner
Sprache: Englisch
Version: DSB18101-1110
Dateigröße: 8.00 MiB
Erscheinungsdatum: 27.05.2025
Sprache: Englisch
Dateigröße: 8.47 MiB
Erscheinungsdatum: 27.05.2025
Sprache: Englisch
Dateigröße: 8.40 MiB
Erscheinungsdatum: 27.05.2025