Die Hakko FR-810B bietet eine leistungsstarke Kombination aus hohem Luftvolumen und starker Heizleistung, um Bauteile schnell und effizient zu entfernen. Der leistungsstarke Heißluftstrom erlaubt die Reparatur von dicht gepackte Leiterplatten mit hoher Wärmekapazität. Damit herrscht ein ausreichend hoher Luftdurchsatz vor der es ermöglicht, Arbeiten in einem Drittel der herkömmlichen Zeit durchzuführen. Dadurch reduziert sich die thermische Belastung von Platine und Komponenten erheblich. Zudem verfügt die Hakko FR-810B neben den bewährten Funktionen außerdem die Vakuum-Abhebefunktion und die Abhebe-Anzeige. Beide Ausstattungsmerkmale erlauben das sichere Entfernen von Bauteilen, ohne die Leiterplatte zu beschädigen. Dank ihrer beeindruckenden Leistungsstärke und des großzügigen Luftvolumens markiert die Hakko FR-810B eine Weiterentwicklung im Bereich der SMD-Reworkstationen und ist überdies das perfekte Tool für Rework-Arbeiten.
Highlights
Technische Daten
| Modell | FR-810B |
|---|---|
| Stromquelle | 230V AC 50/60 Hz |
| Leistungsaufnahme (W) | 1.200 W |
| Luftdurchsatz | 1 bis 9 – 5 bis 115 L/min |
| Abmessungen (B)×(H)×(T)mm | 160 × 145 × 220 |
| Gewicht (Kg) ohne Kabel | 1,5 kg |
| Temperaturbereich | 50 – 600 °C |
Durch Voreinstellung der Abhebefunktion kann ein Bauteil automatisch abgehoben werden, wenn das Lot geschmolzen ist. In diesem Moment gibt die Anzeige an, dass ein Bauteil abgehoben wird. Auch wenn das Bauteil und die Lotverbindung durch die Düse verdeckt werden, kann der Anwender das Bauteil leicht und sicher abheben.
Sprache: Deutsch
Version: CA00487EaYa001
Dateigröße: 820.07 KiB
Erscheinungsdatum: 25.11.2016
Sprache: Englisch
Version: AHP14 Rev 2012-11
Dateigröße: 349.90 KiB
Erscheinungsdatum: 10.05.2016
Sprache: Englisch
Version: MA02820XZ1160406
Dateigröße: 2.62 MiB
Erscheinungsdatum: 13.05.2016