Die neuen PC basierten Logic-Analyser der Acute TravelLogic Serie bieten professionelle und zuverlässige Messtechnik zu einem einzigartigen Preis-/Leistungsverhältnis.
Durch den großen RAM Speicher können bei Nutzung aller 36 Kanäle pro Kanal bis zu 512K Messpunkte beim TL2136B, bzw. 2 Millionen Messpunkte beim TL2236B erfasst werden. Die Spannungspegelschwelle für High-Signale lässt sich für die verschiedenen Logikfamilien wie TTL, CMOS oder ECL auf ±6 Volt einstellen und die maximale Eingangsspannung darf bis zu ±40 V DC 15 Vpp AC betragen.
| Gerätedaten | TL2118E | TL1236B | TL2236B |
|---|---|---|---|
| Sample Rate (asynchron) | 4 GHz | 4 GHz | 4 GHz |
| Sample Rate (synchron) | 200 MHz | 200 MHz | 200 MHz |
| Kanäle | 18 Kanäle (+ 4x GND) | 36 Kanäle (+ 4x GND) | 36 Kanäle (+ 4x GND) |
| RAM Speicher | 18 Mbit | 18 Mbit | 72 Mbit |
| Anschluss | USB 2.0 | ||
| Abmaße | 13.6 × 7.7 × 2.2 cm | ||
| Gewicht inkl. Zubehör / Verpackung | 117 g | ||
| Garantie | 2 Jahre | ||
| Unterstützte Betriebssysteme | Windows 10, 8, 7, Vista, XP, Windows 2000, ME, 98SE |
Die vielfältigen Triggermöglichkeiten erlauben einfache Messungen auch in komplexen Systemen. Alle Kanäle können gleichwertig und beliebig kombinierbar für die Triggerung verwendet werden. Neben der Triggerung auf Logikpegel kann auch auf Flanken oder Signalmuster getriggert werden.
| Trigger | TL2118E | TL2136B | TL2236B |
|---|---|---|---|
| Status | Muster, Flanke, AND | Muster, Flanke, AND | Muster, Flanke, AND |
| Kanäle (beliebig kombinierbar) | 18 Kanäle | 36 Kanäle | 36 Kanäle |
| PRE/POST Trigger | |||
| Trigger Level | 3 (Flanke oder Muster) | 3 (Flanke oder Muster) | 3 (Flanke oder Muster) |
| Fortlaufender Trigger | |||
| Trigger Zähler | 1 bis 255 | 1 bis 255 | 1 bis 255 |
| Pulsbreitentrigger | |||
| Bus Analyse | |||
| Glitch Capture |
| Details | TL2118E, TL2136B and TL2236B |
|---|---|
| Pegelschwelle für High Signale | ±6 Volt |
| Genauigkeit | ±100 mV |
| Maximale Eingangsspannung | ±40 V DC 15 Vpp AC |
| Impedanz | 200 KΩ <5 pF |
Die Geräte der Acute TravelLogic Reihe stechen durch die Vielzahl der möglichen Bus Dekodierungsfunktionen besonders hervor, wie z.B.: 1-Wire, CAN, FlexRay, HDMI-CEC, HDQ, I2C, I2S, I80, IDE, JTAG, LCD1602, LIN, Lissajous, LPC, Microwire, NEC IR, PMBus, PS/2, RC-5, RC-6, SDIO, SerialVID, SMBus, S/PDIF, SPI, SSI, ST7669, UART, UNI/O, USB1.1 und weitere...
Beispiele:
Bitte klicken Sie auf ein Bild für eine größere Ansicht:
Je nach Abtastrate steht eine bestimmte Anzahl an Kanälen zur Verfügung, die sich den Gesamtspeicher des Gerätes teilen. Der Speicher ist entsprechend dieser Tabelle aufgeteilt.
| Sample Rate | verfügbare Kanäle | Speicher/CH TL2136B | Speicher/CH TL2236B |
|---|---|---|---|
| 4 GHz | 36 | 2.5 kbit | 2.5 kbit |
| 2 GHz | 36 | 5 kbit | 5 kbit |
| 1.6 GHz | 4 | 4 Mbit | 16 Mbit |
| 800 MHz | 9 | 2 Mbit | 8 Mbit |
| 400 MHz | 18 | 1 Mbit | 4 Mbit |
| 200 MHz | 1 2 4 6 9 12 18 36 | 18 Mbit 9 Mbit 4.5 Mbit 3 Mbit 2 Mbit 1.5 Mbit 1 Mbit 512 kbit | 72 Mbit 36 Mbit 18 Mbit 12 Mbit 8 Mbit 6 Mbit 4 Mbit 2 Mbit |
Die Software der Logik-Analyser kann zusätzlich für die Ansteuerung eines PC-basierten Oszilloskops von Acute verwendet werden. So lassen sich mit Hilfe von Oszilloskop und Logik-Analyser kombinierte Messungen durchführen und darstellen:
Sprache: Englisch
Dateigröße: 175.31 KiB
Erscheinungsdatum: 27.12.2018
Sprache: Englisch
Version: 2.7.8
Dateigröße: 2.37 MiB
Erscheinungsdatum: 15.02.2016
Version: 2.7.9.05
Dateigröße: 75.92 MiB
Erscheinungsdatum: 27.05.2024
O/S: Windows 10 (64/32 Bit), 8.1 (64/32 Bit), 8 (64/32 Bit), 7 (64/32 Bit), Vista (64/32 Bit), XP (64/32 Bit), OS X 10.10 Yosemite, 10.9 Mavericks, Linux Ubuntu 14.04, Ubuntu 12.04
Erscheinungsdatum: 27.12.2018
Version: 2.0.4
Dateigröße: 6.85 KiB
Erscheinungsdatum: 14.10.2013
O/S: Windows 10 (64/32 Bit), 8.1 (64/32 Bit), 8 (64/32 Bit), 7 (64/32 Bit), Vista (64/32 Bit), XP (64/32 Bit)
Dateigröße: 875 B
Erscheinungsdatum: 27.12.2018