Die hochauflösenden MHO-Oszilloskope der Serie 6 bieten eine Bandbreite von bis zu 1 GHz, eine Abtastrate von 6GSa/s, 8 analoge Kanäle, eine Speichertiefe von 1800 Millionen Punkten (Mpts) und eine vertikale Auflösung von 12 Bit. Die hohe Bandbreite und die 8-Kanal-Fähigkeit eignen sich für die schnellere Analyse von Schaltkreisen und für synchronisierte Signaltests. Das ultradünne Design von 3,52 cm spart viel Platz auf Ihrem Schreibtisch; ein 16-Zoll-Touchscreen mit einer Auflösung von 1920*1200 bietet eine super klare Wellenformanzeige für eine komfortable visuelle Erfahrung.
Modell | MHO68-1000 | MHO68-500 | MHO68-350 |
---|---|---|---|
Bandbreite | 1 GHz | 500 MHz | 350 MHz |
Anstiegszeit | ≤0,4 ns | ≤0,7 ns | ≤1 ns |
Analoge Kanäle | 8 | 8 | 8 |
Erfsassungsrate (Echtzeit) | 6 GSa/s | 6 GSa/s | 6 GSa/s |
Speichertiefe | 1.800 Mpts | 1.800 Mpts | 1.800 Mpts |
Vertikale Auflösung | 12 Bit | 12 Bit | 12 Bit |
Eingangsimpedanz | 50 Ω / 1 MΩ | 50 Ω / 1 MΩ | 50 Ω / 1 MΩ |
Bildschirm | 16" Touch-Display, 1.920 x 1.200 Pixel | 16" Touch-Display, 1.920 x 1.200 Pixel | 16" Touch-Display, 1.920 x 1.200 Pixel |
Die Oszilloskope der Serie MHO 6 nutzen die hochpräzise 12-Bit-Hochgeschwindigkeits-ADC-Technologie mit einer Abtastrate von bis zu 6 Gsa/s. In Kombination mit einem sorgfältigen Schaltungsdesign und fortschrittlichen Signalverarbeitungstechniken ermöglichen sie eine umfassende Erfassung und stabile Analyse von schwachen bis hin zu Hochgeschwindigkeitssignalen und bieten so eine solide Grundlage für hochpräzise Tests in Bereichen wie der wissenschaftlichen Forschung, Produktion und Ausbildung. Ihre maximale analoge Bandbreite erreicht 1 GHz und erfüllt damit problemlos die Prüfanforderungen der modernsten Geräte im Bereich der Leistungselektronik.
Ausgestattet mit dem gerätespezifischen SigTestUI™-Betriebssystem und 10 Jahren Erfahrung in der Gestaltung von Benutzeroberflächen hat sich die MHO 6-Serie weiterentwickelt, um alle Benutzeroberflächen zu vereinfachen, so dass auch Neueinsteiger die Bedienung innerhalb von 5 Minuten erlernen können.
Die Oszilloskope der Serie MHO 6 sind mit 8 unabhängigen analogen Kanälen ausgestattet und ermöglichen Ingenieuren die gleichzeitige Beobachtung und Analyse von bis zu 8 Testpunkten, was die Testeffizienz und -genauigkeit erheblich verbessert. Dies bietet eine starke Unterstützung für die Timing-Analyse, Fehlersuche und Leistungsoptimierung von komplexen Systemen.
Eine Speichertiefe von bis zu 1.800 Mpts sorgt für eine hervorragende Signaltreue. Die segmentierte Speicherung unterteilt den begrenzten Speicherplatz in mehrere kleine Segmente und sammelt mehrere Triggerereignisse in einem Speicherplatz, so dass die Zielsignale über einen langen Zeitraum hinweg mehrfach erfasst und zur weiteren Analyse wiedergegeben werden können.
Basierend auf Micsigs umfassender Tastkopf-Produktlinie können die Oszilloskope der MHO6-Serie u.a. mit SigOFIT Optical-fiber Isolated Probe, Hochspannungs-Differenzialtastköpfen, Rogowski-Spulen und Hochfrequenz-AC/DC-Stromtastköpfen kombiniert werden. Jeder dieser Prüfköpfe hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften, die sich flexibel an verschiedene Prüfszenarien anpassen lassen und eine vollständige und zuverlässige Lösung für die Prüfung von Leistungselektronik bieten.
Sprache: Englisch
Version: Prelim V 1
Dateigröße: 8.74 MiB
Erscheinungsdatum: 09.07.2025
Maschinell übersetztes Dokument des chinesischen Originals - nur als Vorschau bis zur offiziellen Veröffentlichung gedacht