Die digitalen Oszilloskope der MHO-DHO5000 Serie wurden entwickelt, um den Anforderungen des Mainstream-Oszilloskopmarktes in den Bereichen Design, Fehlersuche und Test gerecht zu werden.
Durch die Verwendung des brandneuen, von RIGOL entwickelten "Centaurus"-Chipsatzes erreichen die Oszilloskope eine Abtastrate von bis zu 4 GSa/s, eine Speichertiefe von bis zu 500 Mpts, eine Signalerfassungsrate von bis zu 30.000 wfms/s (1.000.000 wfms/s im UltraAcquire-Modus).
Das Rigol DHO5054 verfügt außerdem über einen 25,65 cm (10,1") großen Touchscreen mit einer Auflösung von 1280 × 800 Pixeln.
Features | DHO5000 | MHO5000 |
---|---|---|
Kanäle | 4 - 8 | 4 - 6 |
Bandbreite | 500 MHz - 1 GHz | 500 MHz - 1 GHz |
Abtastrate 4 Kanal-Varianten | 4 Kanäle mit je 4 GSa/s | 1 Kanal mit 4 GSa/s 2 Kanäle mit je 4 GSa/s 4 Kanäle mit je 2 GSa/s |
Abtastrate 8 / 6 Kanal-Varianten | 1 Kanal mit 4 GSa/s 2 Kanäle mit je 4 GSa/s 8 Kanäle mit je 2 GSa/s | 1 Kanal mit 4 GSa/s 2 Kanäle mit je 4 GSa/s 6 Kanäle mit je 2 GSa/s |
Signalerfassungsrate | 200.000 wfms/s (1.000.000 wfms/s UltraAcquire Modus) | 200.000 wfms/s (1.000.000 wfms/s UltraAcquire Modus) |
Speichertiefe (Basisgerät) | 1 Kanal mit 500 Mpts 2 Kanäle mit je 500 Mpts 8 Kanäle mit je 250 Mpts | 1 Kanal mit 500 Mpts 2 Kanäle mit je 500 Mpts 6 Kanäle mit je 250 Mpts |
DHO5000 | Bandbreite | Kanäle | 2 Kanal Funktionsgenerator Option | 16 Kanal Logikanalysator Option |
---|---|---|---|---|
DHO5054 | 500 MHz | 4 | ||
DHO5104 | 1 GHz | 4 | ||
DHO5058 | 500 MHz | 8 | ||
DHO5108 | 1 GHz | 8 |
MHO5000 | Bandbreite | Kanäle | 2 Kanal Funktionsgenerator Option | 16 Kanal Logikanalysator Option |
---|---|---|---|---|
MHO5054 | 500 MHz | 4 | ||
MHO5104 | 1 GHz | 4 | ||
MHO5056 | 500 MHz | 6 | ||
MHO5106 | 1 GHz | 6 |
Weitere technische Daten der Rigol MHO-DHO5000 Serie finden Sie im MHO-DHO5000 Datenblatt.
Die DHO5000-Serie zeichnet sich durch ein kompaktes Design mit Abmessungen von 335 mm (B) × 235 mm (H) × 154 mm (T) aus, wodurch der Platzbedarf auf dem Labortisch minimiert wird. Die Höhe von 5 HE macht sie zu einer effizienten Lösung für die Systemintegration und verbessert die Schrankauslastung und die Gesamtkompaktheit.
Mit einem 12-Bit-A/D-Wandler und bis zu 4096 vertikalen Schritten - 16-mal mehr als ein 8-Bit-Oszilloskop - verbessert das DHO5000 die Messgenauigkeit erheblich und erfasst selbst kleinste Details der Wellenform. Ob bei der Prüfung der Restwelligkeit von Stromversorgungen oder bei der Analyse kritischer Anwendungen wie medizinischer Geräte, das DHO5000 hilft Ihnen bei der effizienten Bewertung von Signaleigenschaften und stellt sicher, dass jede Messung präzise ist und technologische Innovationen ermöglicht.
Das DHO5000 kann mit Batterien betrieben werden, so dass Messungen an Orten ohne Netzanschluss möglich sind. Dies ist ideal für bestimmte Prüfungen im Freien oder in Fahrzeugen. Die Batterie liefert auch in stark gestörter Umgebung saubere Energie, wodurch der Einfluss der Umwelt auf die Prüfergebnisse minimiert wird.
1 - 10,1“ kapazitiver Touchscreen
2 - Multifunktionsknöpfe
3 - Messtaste
4 - Cursor-Taste
5 - Analysetaste
6 - Taste für Touch Lock
7 - Tasten für allgemeine Werkzeuge
8 - Schnellaktionstaste (selbst definierte Funktion)
9 - Trigger-Steuerung
10 - Vertikale Steuerung
11 - Tastkopfkompensation / Messklemme / Erdungsklemme
12 - Horizontale Steuerung
13 - Analoge Kanäle
16 - USB-HOST-Anschluss
17 - Netzschalter
1 - Wellenformansicht
2 - Betriebsstatus
3 - Horizontale Zeitbasis
4 - Abtastrate und Speichertiefe
5 - Horizontale Position
6 - Trigger
7 - Funktionssymbolleiste
8 - Ergebnisliste
9 - Benachrichtigungsbereich
10 - Mathematik
11 - Geteilte Bildschirmanzeige
14 - Analogkanäle
15 - Funktions-Navigationssymbol
1 - 10,1“ kapazitiver Touchscreen
2 - Multifunktionsknöpfe
3 - Messtaste
4 - Cursor-Taste
5 - Analysetaste
6 - Taste für Touch Lock
7 - Tasten für allgemeine Werkzeuge
8 - Schnellaktionstaste (selbst definierte Funktion)
9 - Trigger-Steuerung
10 - Vertikale Steuerung
11 - Tastkopfkompensation / Messklemme / Erdungsklemme
12 - Horizontale Steuerung
13 - Analoge Kanäle
14 - Digitaler Kanaleingang (Typ-C-Schnittstelle) (nur bei den Modellen MHO5054, MHO5104, MHO5056 und MHO5106)
15 - Zweikanal-Funktions-/Arbiträrwellenformgenerator (nur bei den Modellen MHO5054 und MHO5104)
16 - USB-HOST-Anschluss
17 - Netzschalter
1 - Wellenformansicht
2 - Betriebsstatus
3 - Horizontale Zeitbasis
4 - Abtastrate und Speichertiefe
5 - Horizontale Position
6 - Trigger
7 - Funktionssymbolleiste
8 - Ergebnisliste
9 - Benachrichtigungsbereich
10 - Mathematik
11 - Digitalkanäle (nur bei den Modellen MHO5054, MHO5104, MHO5056 und MHO5106)
12 - Funktions-/Arbiträrwellenform-Generatorkanäle (nur bei den Modellen MHO5054 und MHO5104)
13 - Geteilte Bildschirmanzeige
14 - Analogkanäle
15 - Funktions-Navigationssymbol
1 - 10-MHz-Referenztakt-Ausgang
2 - 10-MHz-Referenztakt-Eingang
3 - Steckplatz für Akkupack
4 - HDMI-Anschluss
5 - USB-Geräteanschluss
6 - LAN-Anschluss
7 - Bohrung für Kensington Sicherheitsschloss
8 - VESA-Montage
9 - AC-Netzkabelanschluss
10 - Sicherung
11 - Schnittstelle für Akkupack
12 - Akkupack-Montageschlitz
13 - Trigger-Ausgang
14 - Externer Triggereingang
Sprache: Englisch
Dateigröße: 32.61 MiB
Erscheinungsdatum: 06.02.2025
Sprache: Englisch
Dateigröße: 7.34 MiB
Erscheinungsdatum: 29.10.2024
Sprache: Englisch
Dateigröße: 15.43 MiB
Erscheinungsdatum: 01.11.2024