Der TBL5016-1 50µH LISN ist ein Gerät, das für den Aufbau von Messungen des leitungsgebundenen Rauschens von DC- oder AC-gespeisten elektronischen Geräten benötigt wird. Er wurde gemäß CISPR 16-1-2 und MIL-STD-461F Standard entwickelt und ist im Frequenzbereich von 9 kHz bis 100 MHz charakterisiert.
Neben der Durchführung von Messungen des leitungsgebundenen Rauschens werden LISNs auch verwendet, um eine definierte Impedanz für verschiedene andere genormte Tests zu bestimmen.
Der LISN ist ein 50 Ω/50 µH+5 Ω Single Line Design mit einem Hochstrom-Jumper, um den 5 Ohm Widerstand kurzzuschließen und ihn als 50 Ω/50 µH LISN gemäß CISPR 16-1-2 zu konfigurieren. Der LISN ist bis zu 100 MHz charakterisiert, was bedeutet, dass der LISN für den kombinierten Bereich von 9 kHz bis 100 MHz verwendet werden kann.
Die LISN wird in die Versorgungsleitung des DUT (Device Under Test) eingefügt. Leitungsgebundenes Rauschen, das an den Versorgungsanschlüssen des Prüflings vorhanden ist, kann mit einem Spektrumanalysator oder einem Messempfänger an der BNC-Buchse gemessen werden. Der Quellanschluss (Versorgung) und der Anschluss des Prüflings sind durch eine 50µH-Induktivität entkoppelt. Für Gleichstrom- oder einphasige Messungen wird normalerweise ein Paar TBL5016-1 benötigt. Die Kombination mit dem Tekbox LISN Mate ermöglicht die getrennte Messung von Gleichtakt- und Gegentaktrauschen. Für Prüflinge mit dreiphasiger Versorgung werden drei oder vier TBL5016-1 benötigt, je nachdem, ob das Produkt in Dreieck- oder Sternschaltung geliefert wird.
Das Gerät wird mit einem RG232-Kabel (BNC-Stecker auf N-Stecker), Gegensteckern, Hochstrom-Konfigurationsbrücken und Erdungsklammern zur Befestigung an einer Grundplatte geliefert.
Modell | Impedanz | Frequenzbereich | Pfad(e) | Max. Strom | Max. Spannung | DUT-anschluss | Weitere Merkmale |
---|---|---|---|---|---|---|---|
TBOH01 | 50 µH / 50 Ω | 150 kHz – 108 MHz | 1 | 10 A | 60 V nominal | 4 mm (Banane) | |
TBLM2 | | 150 kHz – 110 MHz | | | | | LISN Mate |
TBLDC32-2 | 150 ± 30 Ω | 9 kHz – 30 MHz | 2 | 32 A | 1000 V/DC | 4 mm (Sicherheit) | 150 Ohm DC LISN, Betrieb in den Modus A, B, Gleichtakt, differenziell |
ТВL0110-2 | 1 µH//50 Ω | 30 Hz – 500 MHz | 2 | 10 A | 60 V nominal, 100 V f. Komponenten | 4 mm (Banane) | 100 mΩ serieller Widerstand |
TBL0225-2 | 2 µH//50 Ω | 10 Hz – 200 MHz | 2 | 25 A | 60 V nominal, 100 V f. Komponenten | 4 mm (Banane) | 100 mΩ serieller Widerstand |
TBL0550-1 | 50 µH / 50 Ω | 150 kHz – 108 MHz | 1 | 50 A | 60 V nominal | Phoenix Hochstrom | |
TBL05100-1 | 5 µH//50 Ω | 150 kHz – 108 MHz | 1 | 100 A | 60V nominal, 350 V AV @ 50/60 Hz 600 V DC f. Komponenten | Phoenix Hochstrom | Per Steckbrücke Anpassung an verschiedene Standards |
TBL05100-1B | 5 µH//50 Ω | 150 kHz – 108 MHz | 1 | 100 A | F. Komponenten: 0-500 V V @ 50/60 Hz 250 V AC @ 400 MHz 1000 V DC | Phoenix Hochstrom | Per Steckbrücke Anpassung an verschiedene Standards |
TBL00705-2 | 0,7 µH / 50 Ω | 10 Hz – 200 MHz | 2 | 5 A | 60 V nominal, 100 V f. Komponenten | 4 mm (Banane) | 400 mΩ serieller Widerstand |
TBL5016-1 | 50 µH / 50 Ω | 150 kHz – 30 MHz | 1 | 16 A | 250 V | Phoenix Hochstrom | |
TBL50100-1 | 50 µH / 50 Ω | 150 kHz – 30 MHz | 1 | 100 A | 250 V | Phoenix Hochstrom | |
TBLC08 | (50 µH+5 Ω ) / 50 Ω | 9 kHz – 30 MHz | 2 | 8 A | 250 V | Länderspezifische Steckdose | Filter / Limiter / Abschwächer, schaltbar Handnachbildungs- Anschluss PE schaltbar: 50 Ω / 50 µH |
TBL5016-2B | (50 µH + 5 Ω ) / 50 Ω | 9 kHz – 30 MHz | 2 | 16 A | 250 V AC 50/60 Hz oder DC | Länderspezifische Steckdose | Filter / Limiter / Abschwächer, schaltbar Handnachbildungs- Anschluss PE schaltbar: 50 Ω / 50 µH |
TBL5016-3 | (50 µH+5 Ω ) / 50 Ω | 9 kHz – 30 MHz | 3 | 16 A | 250 V | CEE/IEC60309 | Handnachbildungs- Anschluss PE schaltbar: 50 Ω / 50 µH |
TBL5032-3 | (50 µH+5 Ω ) / 50 Ω | 9 kHz – 30 MHz | 3 | 32 A | 250 V | CEE/IEC60309 | Handnachbildungs- Anschluss PE schaltbar: 50 Ω / 50 µH |
Sprache: Englisch
Version: V1.7
Dateigröße: 863.06 KiB
Erscheinungsdatum: 11.04.2023
Sprache: Deutsch
Version: V1.7
Dateigröße: 402.40 KiB
Erscheinungsdatum: 12.10.2022
Dieses Dokument beschreibt Messinstrumente und Methoden, Grenzwerte und die relevanten Standards die sich auf leitungsgebundene Störungen beziehen, welche von elektrischen bzw. elektronischen Produkten über die Stromversorgungsleitung abgeben werden. Die hier genannten Details sollen die Pre-Compliance Messung von leitungsgebundenen Störungen mit der entsprechenden Messtechnik vereinfachen.
Sprache: Englisch
Version: V1.2
Dateigröße: 406.81 KiB
Erscheinungsdatum: 30.04.2018
Dieses Dokument beschreibt Messinstrumente und Methoden, Grenzwerte und die relevanten Standards die sich auf leitungsgebundene Störungen beziehen, welche von elektrischen bzw. elektronischen Produkten über die Stromversorgungsleitung abgeben werden. Die hier genannten Details sollen die Pre-Compliance Messung von leitungsgebundenen Störungen mit der entsprechenden Messtechnik vereinfachen.