In einem RF-Labor ist der Rohde & Schwarz FPL1000 genauso unverzichtbar wie ein Oszilloskop oder Multimeter, da er eine Vielzahl von Messaufgaben erfüllt. Es unterstützt nicht nur die Spektrumanalyse, sondern auch hochgenaue Leistungsmessungen mittels Leistungssensoren und die Analyse analog und digital modulierter Signale.
Die solide HF-Leistung macht den R&S® FPL1000 zum idealen Instrument für den Einsatz im Labor, Produktion und Service. Mit der 1-dB-Schritt für Schritt Option (FPL1-B25) können Sie Messungen mit dem max. Dynamikbereich durchgeführen. Der Vorverstärker (Option FPL1-B22) erweitert die Empfindlichkeitsstufe. Dank seiner hohen Empfindlichkeit und seines geringen Phasenrauschens können selbst kleinste Störsignale neben dem "carrier" analysiert werden.
Die Handhabung des R&S® FPL1000 ist so intuitiv wie die eines Smartphones. Einfache Wischgesten passen die Mittelfrequenzen oder den Referenzpegel an. Zwei-Finger-Gesten ändern die Spannweite oder die angezeigte Leistung, während der 10,1 "Bildschirm mit 1280×800 Pixel Auflösung ein klares Signalbild liefert. Darüber hinaus kann der Benutzer das Layout der Messergebnisse frei auf dem Display anordnen. Mit dem MultiView-Anzeigemodus können sogar verschiedene Messmodi und alle Ergebnisse kombiniert auf einem Bildschirm angezeigt werden.
Der Rohde & Schwarz FPL1000 hat eine Tiefe von nur einer Handlänge. Er passt auf jeden Arbeitsplatz und lässt genug Platz für DUTs und andere Messinstrumente.
Durch sein geringes Gewicht und die Akkubetriebsfähigkeit können Sie ihn überall hin mitnehmen, um Messungen durchzuführen. Der optionale Akku hält drei Betriebsstunden. Dank seines umfangreichen Zubehörs eignet sich der R&S® FPL1000 auch für Feldmessungen. Für den Transport steht eine Schutzhülle zur Verfügung, sowie eine gepolsterte Tragetasche, mit der das Gerät in der Tasche bedient werden kann. Ein Schultergurt vereinfacht die mobile Nutzung.
Spektrumanalysator | R&S® FPL1003 |
---|---|
Frequenzbereich | 5 kHz bis 3 GHz |
RBW (Auflösebandbreite, –3 dB) | 1 Hz bis 10 MHz |
DANL (Displayed average noise level) | –152 dBm (ohne Vorverstärker) –167 dBm (mit Vorverstärker) |
TOI/IP3 (Third order intercept) | > +20 dBm (meas.) |
Pegelmessunsicherheit (100 MHz) | < 0.3 dB (+20 °C bis +30 °C) |
Mitlaufgenerator (Tracking Generator) | nicht erhältlich |
Mithördemodulator | AM/FM/φM Option FPL1-K7 |
Weitere technische Daten der R&S® FPL Serie finden Sie im FPL1003 Datenblatt.
Sprache: Englisch
Dateigröße: 25.22 MiB
Erscheinungsdatum: 27.12.2018
Sprache: Englisch
Dateigröße: 11.59 MiB
Erscheinungsdatum: 27.12.2018
Sprache: Englisch
Dateigröße: 1.48 MiB
Erscheinungsdatum: 27.12.2018
Sprache: Englisch
Dateigröße: 2.11 MiB
Erscheinungsdatum: 27.12.2018
Sprache: Englisch
Dateigröße: 54.60 MiB
Erscheinungsdatum: 27.12.2018