Die digitalen Speicheroszilloskope der Serie SDS7000AP sind mit Bandbreiten von 6 GHz und 8 GHz, einer Abtastrate von 20 GSa/s pro Kanal, einer maximalen Aufzeichnungslänge von bis zu 2 Gpts und einer Anzeige von bis zu 4 analogen Kanälen + 16 digitalen Kanälen mit der Möglichkeit der gemischten Signalanalyse erhältlich.
Das Siglent SDS7604AP verwendet die SPO-Technologie von Siglent mit einer maximalen Wellenformerfassungsrate von bis zu 1.000.000 wfm/s, einer Anzeigefunktion mit 256 Intensitätsstufen und einem Farbtemperaturanzeigemodus. Darüber hinaus verfügt es über ein innovatives digitales Triggersystem mit hoher Empfindlichkeit und geringem Jitter.
Das Triggersystem unterstützt mehrere leistungsstarke Triggermodi, einschließlich der seriellen Bus-Triggerung. Werkzeuge wie Wellenformaufzeichnung, Such- und Navigationsfunktionen, Maskentest, Bodeplot, Leistungsanalyse und Eye-/Jitter-Analyse ermöglichen die Erfassung, Speicherung und Analyse umfangreicher Signalformaufzeichnungen.
Ein beeindruckendes Spektrum an Mess- und Mathematikfunktionen, Optionen für einen 50-MHz-Arbiträrsignalgenerator und serielle Dekodierung sind weitere Merkmale des Siglent SDS7604AP.
Zusätzliche Funktionalität wird durch die Kombinationen aus optionaler Hard- und Software geschaffen:
Der große kapazitive 39,6 cm Touchscreen mit einer Auflösung con (1920 x 1080 Pixel) unterstützt Multi-Touch-Gesten und kann durch sein benutzerfreundliches UI-Design die Effizienz der Bedienung erheblich verbessern.
Maussteuerung und Web-Fernsteuerung über LAN wird ebenfalls unterstützt.
Modell | SDS7000A H12 | SDS7000AP |
---|---|---|
Analoge Kanäle | 4 + EXT | 4 + EXT |
Bandbreite | 3, 4, 6, 8 GHz 8-GHz-/6-GHz-Modelle begrenzt auf 4 GHz in den Modi 3 oder 4 Kanäle | 6, 8 GHz bei allen Kanälen |
Erfassungsrate (Max.) | 20 GSa/s (2-Kanal-Modus) 10 GSa/s (3 oder 4 Kanäle) | 20 GSa/s (auf jeden Kanal) |
Vertikale Auflösung | 12-bit Bis zu 16-bit im ERES-Modus | 12-bit Bis zu 16-bit im ERES-Modus |
Speichertiefe (Max.) | Standard: 500 Mpts/ch Optional: 1 Gpts/ch im 2-Kanal-Modus | Standard: 1 Gpts/ch Optional: 2 Gpts/ch 1 Kanal, 1 Gpts/ch im 2-Kanal-Modus |
Signalerfassungsrate | 1,000,000 wfm/s | 1,000,000 wfm/s |
Serielle Trigger und Decoder | Standard: I2C, SPI, UART, CAN, LIN Optional: CAN FD, FlexRay, I2S, MIL-STD-1553B, SENT, Manchester (nur Dekodierung), ARINC429, USB 2.0 (nur Dekodierung) | Standard: I2C, SPI, UART, CAN, LIN Optional: CAN FD, FlexRay, I2S, MIL-STD-1553B, SENT, Manchester (nur Dekodierung), ARINC429, USB 2.0 (nur Dekodierung) |
Digitale Kanäle | 16-Kanal; maximale Abtastrate bis zu 1 GSa/s; Aufzeichnungslänge bis zu 50 Mpts | 16-Kanal; maximale Abtastrate bis zu 1 GSa/s; Aufzeichnungslänge bis zu 50 Mpts |
Funktionsgenerator (optional) | Built -in, Frequenz bis zu 50 MHz, 125 MSa/s Abtastrate, 16 kpts Wellenformspeicher | Built -in, Frequenz bis zu 50 MHz, 125 MSa/s Abtastrate, 16 kpts Wellenformspeicher |
Tastkopf (Standard) | 500 MHz, 1 Tastkopf für jeden Kanal | 500 MHz, 1 Tastkopf für jeden Kanal |
SDS7000A | Bandbreite | Kanäle | Logikanalysator | Funktionsgenerator |
---|---|---|---|---|
SDS7304A H12 | 3 GHz | 4 | Option | Option |
SDS7404A H12 | 4 GHz | 4 | Option | Option |
SDS7604A H12 | 6 GHz | 4 | Option | Option |
SDS7804A H13 | 8 GHz | 4 | Option | Option |
SDS7000AP | Bandbreite | Kanäle | Logikanalysator | Funktionsgenerator |
---|---|---|---|---|
SDS7604AP | 6 GHz | 4 | Option | Option |
SDS7804AP | 8 GHz | 4 | Option | Option |
Weitere technische Daten der Siglent SDS7000A/P Serie finden Sie im SDS7000A/P Datenblatt.
Das Siglent SDS7304A H12 unterstützt Eye- und Jitter-Analyse-Messungen. Es kann automatisch den eingebetteten Referenztakt aus seriellen Daten extrahieren und das Augendiagramm erstellen. Das Siglent SDS7304A H12 ermöglicht die Messung von mehreren Eye/Jitter-Parametern und unterstützt Maskentests auf Augendiagrammen.
Sprache: Englisch
Dateigröße: 2.34 MiB
Erscheinungsdatum: 10.07.2025
Sprache: Deutsch
Dateigröße: 5.56 MiB
Erscheinungsdatum: 10.07.2025
Sprache: Englisch
Version: EN01B
Dateigröße: 600.47 KiB
Erscheinungsdatum: 12.06.2024
Sprache: Englisch
Version: EN01B
Dateigröße: 3.67 MiB
Erscheinungsdatum: 09.07.2024
Sprache: Englisch
Version: EN01B
Dateigröße: 6.37 MiB
Erscheinungsdatum: 10.07.2024
Sprache: Englisch
Version: EN01A
Dateigröße: 6.96 MiB
Erscheinungsdatum: 13.06.2024
Sprache: Englisch
Version: EN01A
Dateigröße: 2.39 MiB
Erscheinungsdatum: 28.02.2024
Sprache: Englisch
Version: EN01A
Dateigröße: 13.59 MiB
Erscheinungsdatum: 29.02.2024
Sprache: Englisch
Version: EN11G
Dateigröße: 10.42 MiB
Erscheinungsdatum: 09.09.2024
Sprache: Englisch
Version: EN01B
Dateigröße: 1.57 MiB
Erscheinungsdatum: 14.03.2024
Sprache: Englisch
Version: EN01A
Dateigröße: 16.83 MiB
Erscheinungsdatum: 14.10.2023