Das Rigol MSO1074Z ist ein sehr hochwertiges Vierkanal Digital-Oszilloskop mit einer Bandbreite von 70 MHz und einer Abtastrate von 1 GSa/s. Zusätzlich zu den Funktionen eines DS1074Z bietet es einen ausgereiften 16 Kanal Logik Analysator, mit dem die Messungen von digitalen Signalen schnell und einfach durchzuführen sind.
Die Rigol Oszilloskope besitzen eine gut durchdachte und einfach zu benutzende Bedienung, die zugleich umfangreiche Komfortfunktionen für alle Messaufgaben bietet. Die Menüführung ist intuitiv zu verwenden und Mehrsprachig (Englisch / Chinesisch). Die Qualität der Rigol Oszilloskope ist dabei durchaus mit Agilent und Tektronix Oszilloskopen vergleichbar.
Die besonders großen TFT Farbbildschirme sind sehr gut ablesbar und bieten auch für die Anzeige von 4 Kanälen gleichzeitig genug Platz. Die Signalkurven, die FFT-Anzeige sowie die weiteren Funktionen können gleichzeitig im Display angezeigt werden.
Modellübersicht | MSO1074Z | MSO1074Z-S | MSO1104Z | MSO1104Z-S |
---|---|---|---|---|
Kanäle | 4 | 4 | 4 | 4 |
Bandbreite | 70 MHz | 70 MHz | 70 MHz | 100 MHz |
Abtastrate | 1 GSa/s | 1 GSa/s | 1 GSa/s | 1 GSa/s |
Signalerfassungsrate | 30000 wfms/s | 30000 wfms/s | 30000 wfms/s | 30000 wfms/s |
Speichertiefe | 12 Mpts / 24 Mpts (Option) | 12 Mpts / 24 Mpts (Option) | 12 Mpts / 24 Mpts (Option) | 12 Mpts / 24 Mpts (Option) |
16 Kanal Logik Analysator | ||||
2 Kanal Funktionsgenerator |
Gerätedaten | Digital Oszilloskop Rigol MSO1074Z |
---|---|
Bildschirm | 17,8 cm (7") WVGA-Farb-LCD |
Auflösung | 800 × 480 Pixel |
Anschlüsse | USB-Host für den Anschluss von z.B. USB Sticks zur Speicherung von Wellenformen USB-Device für den Anschluss an einen PC oder USB Pict-Bridge Druckerschnittstelle LAN für die Verwendung im Netzwerk (LXI) GPIB (IEE-488, General Purpose Interface Bus) über das USB-GPIB Modul (optional erhältlich) Trigger- und Kalibriersignalausgang |
Abmaße | 313 mm × 160 mm × 122 mm |
Gewicht | 3,2 kg |
Unterstützte Betriebssysteme | Windows XP(32Bit), Vista(32Bit), Windows 7(32Bit) |
Oszilloskop Funktionen | Digital Oszilloskop Rigol MSO1074Z |
---|---|
Kanäle | 4 |
Abtastrate | 1 GSa/s Echtzeit (1 Kanal) 500 MSa/s Echtzeit (2 Kanäle) 250 MSa/s Echtzeit (3/4 Kanäle) |
Bandbreite | 70 MHz |
Sampling Modus | Normale Abtastung, Spitzenwert Erkennung (Peak Detection) und Mittelwertbildung (Average) |
Mathematische Funktionen | benutzerdefiniert, FFT (Fast Fourier Transform) |
Unterstützte FFT Fenster | Rectangle, Hanning, Hamming, Blackman |
Signal Dekodierung | RS232/UART (optional), I²C (optional), SPI (optional) |
Signal | Digital Oszilloskop Rigol MSO1074Z |
---|---|
Eingang | DC/AC Kopplung, CAT I 300 Vrms, CAT II 100 Vrms |
Abtastrate | bis 1 GSa/s Echtzeit |
Zeitbasis | 5 ns/div bis 50 s/div |
Speicher | max. 12M Messpunkte (1 Kanal) max. 24M Messpunkte (1 Kanal) mit Speicheroption MEM-DS1000Z max. 6M Messpunkte (2 Kanäle) max. 12M Messpunkte (2 Kanäle) mit Speicheroption MEM-DS1000Z max. 3M Messpunkte (3/4 Kanäle) max. 6M Messpunkte (3/4 Kanäle) mit Speicheroption MEM-DS1000Z |
Vertikal | Digital Oszilloskop Rigol MSO1074Z |
---|---|
A/D Wandler Auflösung | 8 Bit |
Vertikale Basis | 1mV/div bis 10 V/div |
Offsetbereich | 1mV/div bis 10 V/div |
Trigger | Digital Oszilloskop Rigol MSO1074Z |
---|---|
Trigger | Kanaltriggerung, EXT |
Signalsystem und Line/Field Frequenzen (Video Trigger Modus) | PAL, NTSC, SECAM 480P, 576P HDTV standards |
Triggerfunktionen | Flanke, Puls, Muster, Flankenanstieg, I²C, RS232/UART, USB, Video und weitere... |
Messung | Digital Oszilloskop Rigol MSO1074Z |
---|---|
Cursor Messung | Manual Modus, Track Modus, Auto Modus, Spannungsdifferenz (∆V) und Zeitdifferenz (∆T) zwischen zwei Cursoren |
Automatische Messung | Vpp, Vamp, Vmax, Vmin, Vtop, Vbase, Vavg, Vrms, Preshoot, Overshoot, Frequency, Period, Rise Time, Fall time, Positive Width, Negative Width, Positive, Duty Cycle, Negative Duty Cycle, Delay1-2 (rise), Delay1-2 (fall), Phase1-2 (rise), Phase1-2 (fall) |
Logik Analysator Funktionen | Digital Oszilloskop Rigol MSO1074Z |
---|---|
Kanäle | 16 |
Abtastrate | bis zu 1 GSa/s Echtzeit (8 Kanäle) bis zu 500 MSa/s Echtzeit (16 Kanäle) |
Speichertiefe | bis zu 12 Mpts pro Kanal (8 Kanäle) bis zu 6 Mpts pro Kanal (16 Kanäle) |
Logik Level (Hysterese) | TTL (1,4 V) 5,0 V CMOS (2,5 V) 3,3 V CMOS (1,65 V) 2,5 V CMOS (1,25 V) 1,8 V CMOS (0,9 V) ECL (-1,3 V) PECL (1,2 V) LVDS (1,2 V) 0 V benutzerdefiniert |
Signal Dekodierung | Parallel (standard), RS232/UART (optional), I²C (optional), SPI (optional) |
Sprache: Deutsch
Version: UGA17101-1112
Dateigröße: 3.21 MiB
Erscheinungsdatum: 01.08.2013
Sprache: Englisch
Version: UGA19111-1110
Dateigröße: 4.21 MiB
Erscheinungsdatum: 01.08.2016
Sprache: Englisch
Version: QGA19103-1110
Dateigröße: 2.31 MiB
Erscheinungsdatum: 25.07.2014
Sprache: Englisch
Version: PGA19108-1110
Dateigröße: 4.81 MiB
Erscheinungsdatum: 16.12.2015
Sprache: Englisch
Dateigröße: 435.80 KiB
Erscheinungsdatum: 04.08.2010
Sprache: Englisch
Dateigröße: 551.36 KiB
Erscheinungsdatum: 10.04.2014
Sprache: Englisch
Dateigröße: 3.87 MiB
Erscheinungsdatum: 01.05.2020
Version: 15.0
Dateigröße: 83.96 MiB
Erscheinungsdatum: 08.03.2015
O/S: Windows 8.1 (64/32 Bit), 8 (64/32 Bit), 7 (64/32 Bit), Vista (64/32 Bit), XP (64/32 Bit)
Version: 17.0
Dateigröße: 123.33 MiB
Erscheinungsdatum: 22.05.2017
O/S: Windows 10 (64/32 Bit), 8.1 (64/32 Bit), 8 (64/32 Bit), 7 (64/32 Bit)
Sprache: Englisch
Version: 00.01.06.01
Dateigröße: 521.18 MiB
Erscheinungsdatum: 22.08.2019
O/S: Windows 10 (64/32 Bit), 8.1 (64/32 Bit), 8 (64/32 Bit), 7 (64/32 Bit), Vista (64/32 Bit), XP (64/32 Bit)
Sprache: Englisch
Version: 00.01.01.07
Dateigröße: 10.84 MiB
Erscheinungsdatum: 27.12.2018
O/S: Windows 10 (64/32 Bit), 8.1 (64/32 Bit), 8 (64/32 Bit), 7 (64/32 Bit), Vista (64/32 Bit), XP (64/32 Bit)
Dateigröße: 617.33 KiB
Erscheinungsdatum: 27.12.2018